
Georg Schroeter & Marc Breitfelder - Blues Duo
KielÜber Mich
Ausgezeichnet mit dem 1. Platz bei dem größten
internationalen Blueswettbewerb, der „International
Blues Challenge“ in Memphis, Tennessee USA
Als erste europäische Musiker in der 27-jährigen Geschichte des
Wettbewerbs, haben die Kieler „Georg Schroeter und Marc Breitfelder”,
am 5. Februar 2011, die International Blues Challenge (IBC)
in Memphis (USA) gewonnen, und damit Musikgeschichte geschrieben!
Die IBC ist der weltweit größte Bluesmusiker-Wettbewerb und
wird in den Kategorien „Bands“ und „Solo/Duo“ durchgeführt, wobei
79 weitere Solo/ Duo-Acts teilnahmen.
2016 wurden sie erneut a...Weiterlesenls bestes Blues-Duo Deutschlands
mit dem „German Blues Award“ ausgezeichnet!
Mit gefühlvollem Klavierspiel, unverwechselbarer Blues-Stimme
und einer atemberaubenden, virtuosen und einmaligen Spieltechnik
auf der Mundharmonika begeistern „Georg Schroeter und Marc
Breitfelder“ viele Konzertgänger weltweit. Seit ihren Anfängen in
den 1980er Jahren sind die beiden Musiker auf Tour und feiern in
diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Musik zu beschreiben die
Georg und Marc – sehr oft auch unterstützt von einem Schlagzeuger
– spielen, ist schwer einzuordnen, da sie so vielseitig ist.
Das Klavierspiel ersetzt die Rhythmus-Gitarre sowie den Bass und
die Mundharmonika kann auch mal wie eine Geige oder wie die
E-Gitarre von Jimmy Hendrix oder Jeff Beck klingen.
Eigenkompositionen reihen sich problemlos an Bearbeitungen von
Rock- und Blues-Titeln, u.a. aus den Federn von Muddy Waters, den
Rolling Stones oder J.J. Cale, die jedoch niemals einfach nur nachgespielt,
sondern immer in einer ganz eigenen Version – und jeden
Abend ein bisschen anders – gespielt werden da die Improvisation
einen wichtigen, wenn nicht den wichtigsten Anteil ihrer Musik darstellt.
Marc Breitfelder beherrscht das „Mississippi Saxophone“ in Perfektion.
Durch eine selbst entwickelte neue Überblastechnik erreicht
er Dimensionen auf der Mundharmonika, die Zuhörer und
Kollegen aus aller Welt fasziniert. Kongenial mit Georg abgestimmt
spielt Marc Töne, Klänge und Harmonien wie man sie nirgendwo
sonst auf dieser Welt hören kann – aber immer tief verwurzelt in
der Tradition des „klassischen“ Harpspiels! Im Juni 2016 wurde Marc
Breitfelder mit dem „German Blues Award“ als bester Mundharmonika-Spieler
Deutschlands ausgezeichnet.
Georg Schroeters Finger gleiten scheinbar wie von selbst über die
Tasten des Pianos, während er gleichzeitig mit einer einzigartigen
Blues-Stimme zu faszinieren versteht. Kraftvoll, sanft, ekstatisch
oder einfach nur schön – Stimme und Piano bilden eine perfekte
Einheit die das Publikum in seinen Bann zieht. Im September 2013
wurde Georg Schroeter mit dem „German Blues Award“ als bester
Blues-Pianist Deutschlands ausgezeichnet.
internationalen Blueswettbewerb, der „International
Blues Challenge“ in Memphis, Tennessee USA
Als erste europäische Musiker in der 27-jährigen Geschichte des
Wettbewerbs, haben die Kieler „Georg Schroeter und Marc Breitfelder”,
am 5. Februar 2011, die International Blues Challenge (IBC)
in Memphis (USA) gewonnen, und damit Musikgeschichte geschrieben!
Die IBC ist der weltweit größte Bluesmusiker-Wettbewerb und
wird in den Kategorien „Bands“ und „Solo/Duo“ durchgeführt, wobei
79 weitere Solo/ Duo-Acts teilnahmen.
2016 wurden sie erneut a...Weiterlesenls bestes Blues-Duo Deutschlands
mit dem „German Blues Award“ ausgezeichnet!
Mit gefühlvollem Klavierspiel, unverwechselbarer Blues-Stimme
und einer atemberaubenden, virtuosen und einmaligen Spieltechnik
auf der Mundharmonika begeistern „Georg Schroeter und Marc
Breitfelder“ viele Konzertgänger weltweit. Seit ihren Anfängen in
den 1980er Jahren sind die beiden Musiker auf Tour und feiern in
diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Musik zu beschreiben die
Georg und Marc – sehr oft auch unterstützt von einem Schlagzeuger
– spielen, ist schwer einzuordnen, da sie so vielseitig ist.
Das Klavierspiel ersetzt die Rhythmus-Gitarre sowie den Bass und
die Mundharmonika kann auch mal wie eine Geige oder wie die
E-Gitarre von Jimmy Hendrix oder Jeff Beck klingen.
Eigenkompositionen reihen sich problemlos an Bearbeitungen von
Rock- und Blues-Titeln, u.a. aus den Federn von Muddy Waters, den
Rolling Stones oder J.J. Cale, die jedoch niemals einfach nur nachgespielt,
sondern immer in einer ganz eigenen Version – und jeden
Abend ein bisschen anders – gespielt werden da die Improvisation
einen wichtigen, wenn nicht den wichtigsten Anteil ihrer Musik darstellt.
Marc Breitfelder beherrscht das „Mississippi Saxophone“ in Perfektion.
Durch eine selbst entwickelte neue Überblastechnik erreicht
er Dimensionen auf der Mundharmonika, die Zuhörer und
Kollegen aus aller Welt fasziniert. Kongenial mit Georg abgestimmt
spielt Marc Töne, Klänge und Harmonien wie man sie nirgendwo
sonst auf dieser Welt hören kann – aber immer tief verwurzelt in
der Tradition des „klassischen“ Harpspiels! Im Juni 2016 wurde Marc
Breitfelder mit dem „German Blues Award“ als bester Mundharmonika-Spieler
Deutschlands ausgezeichnet.
Georg Schroeters Finger gleiten scheinbar wie von selbst über die
Tasten des Pianos, während er gleichzeitig mit einer einzigartigen
Blues-Stimme zu faszinieren versteht. Kraftvoll, sanft, ekstatisch
oder einfach nur schön – Stimme und Piano bilden eine perfekte
Einheit die das Publikum in seinen Bann zieht. Im September 2013
wurde Georg Schroeter mit dem „German Blues Award“ als bester
Blues-Pianist Deutschlands ausgezeichnet.