
Hatzel Elena "Die Zwei"Papiervermacherei
AueÜber Mich
Kurzvita Elena Hatzel
Es gibt Menschen die stolpern ein Leben lang auf der Suche nach ihrem Sinn
Es gibt Menschen die finden ihre Berufung schon mit den ersten Schritten ihres Seins.
Elena gehört zu den glücklichen, die schon in der frühesten Zeit ihres Lebens die Welt mit verklärten, staunenden und im Inneren begreifenden Augen wahrnehmen konnten.
Sie sah die Welt, wie sie ist und sie sah die Welt, wie sie in ihrer Fantasie sich darstellte und sie konnte und kann beides zu einem harmonischen Zusammenspiel vereinen.
Realität und Träumerei sind für sie keine Gegensätze, sie sind das ganz norma...Weiterlesenle Schöne im Leben.
Aus dieser Gabe entwickelte sich eine Liebe, eine Liebe zu den weichen, sanften Strichen eines Malstiftes, einer Tuschefeder, eines Pinsels, entwickelte sich eine harmonische Beziehung zu den bunten Farben und ihrem Zusammenspiel auf ebenen Flächen.
Manches Mal musste sie gegen Unverständnis, Ablehnung und auch Abschätzigkeit sich wehren, manches Mal allein und manches Mal mit Menschen, die ihr Vertrauen gaben, sie stärkten und ihr Mut machten. Menschen die sie verstanden und ihre Sicht der Dinge teilten.
Elena blieb sich selbst treu.
Ihre Bilder machen träumend, bringen ein ungestüm hastendes Herz zum langsamen Schlagen.
Die Augen werden sanft und suchen nach dem Schlüssel in ihren Werken.
Man muss verweilen, sich Zeit nehmen und man öffnet seine eigene Tür.
Es ist erstaunlich, was alles in ihren Bildern zu finden ist, es ist erstaunlich, wie schön doch das Leben sich darzustellen vermag.
Es ist zu spüren ihre Liebe zu dieser Schönheit.
Jedes Bild ist eine eigene Geschichte, die sich nicht fertig vor einem ausbreitet, sondern die man selbst darin findet.
Das Spiel der Farben ist wie das Wellenschlagen im weiten Meer, jedes Mal neu, nie vorhersehbar und immer wieder ergebend eine Harmonie der Vielfältigkeit der Schöpfung.
Elena befasst sich in ihrer Malerei nicht mit aktuellen Themen oder Widrigkeiten dieser Welt, davon gibt es Zeugnisse schon genug.
Elena versucht die Menschen anzuhalten in ihrem Hasten, versucht sie für das Schöne des Lebens zu öffnen, versucht sie zum lächelnden Träumen zu bewegen, damit sie nicht vergessen, wie einmalig jeder doch ist.
Und sie schafft es manchmal auch!
Aquarell-, Acryl- und Tuschemalerei, Pastell- und Graphit- und andere diverse Zeichentechniken, auch in Mischkombinationen
Malkurse
Illustrationen
Wandmalerei
Es gibt Menschen die stolpern ein Leben lang auf der Suche nach ihrem Sinn
Es gibt Menschen die finden ihre Berufung schon mit den ersten Schritten ihres Seins.
Elena gehört zu den glücklichen, die schon in der frühesten Zeit ihres Lebens die Welt mit verklärten, staunenden und im Inneren begreifenden Augen wahrnehmen konnten.
Sie sah die Welt, wie sie ist und sie sah die Welt, wie sie in ihrer Fantasie sich darstellte und sie konnte und kann beides zu einem harmonischen Zusammenspiel vereinen.
Realität und Träumerei sind für sie keine Gegensätze, sie sind das ganz norma...Weiterlesenle Schöne im Leben.
Aus dieser Gabe entwickelte sich eine Liebe, eine Liebe zu den weichen, sanften Strichen eines Malstiftes, einer Tuschefeder, eines Pinsels, entwickelte sich eine harmonische Beziehung zu den bunten Farben und ihrem Zusammenspiel auf ebenen Flächen.
Manches Mal musste sie gegen Unverständnis, Ablehnung und auch Abschätzigkeit sich wehren, manches Mal allein und manches Mal mit Menschen, die ihr Vertrauen gaben, sie stärkten und ihr Mut machten. Menschen die sie verstanden und ihre Sicht der Dinge teilten.
Elena blieb sich selbst treu.
Ihre Bilder machen träumend, bringen ein ungestüm hastendes Herz zum langsamen Schlagen.
Die Augen werden sanft und suchen nach dem Schlüssel in ihren Werken.
Man muss verweilen, sich Zeit nehmen und man öffnet seine eigene Tür.
Es ist erstaunlich, was alles in ihren Bildern zu finden ist, es ist erstaunlich, wie schön doch das Leben sich darzustellen vermag.
Es ist zu spüren ihre Liebe zu dieser Schönheit.
Jedes Bild ist eine eigene Geschichte, die sich nicht fertig vor einem ausbreitet, sondern die man selbst darin findet.
Das Spiel der Farben ist wie das Wellenschlagen im weiten Meer, jedes Mal neu, nie vorhersehbar und immer wieder ergebend eine Harmonie der Vielfältigkeit der Schöpfung.
Elena befasst sich in ihrer Malerei nicht mit aktuellen Themen oder Widrigkeiten dieser Welt, davon gibt es Zeugnisse schon genug.
Elena versucht die Menschen anzuhalten in ihrem Hasten, versucht sie für das Schöne des Lebens zu öffnen, versucht sie zum lächelnden Träumen zu bewegen, damit sie nicht vergessen, wie einmalig jeder doch ist.
Und sie schafft es manchmal auch!
Aquarell-, Acryl- und Tuschemalerei, Pastell- und Graphit- und andere diverse Zeichentechniken, auch in Mischkombinationen
Malkurse
Illustrationen
Wandmalerei