
KarriereMarshal
WeyheÜber Mich
Der KarriereMarshal
ist gebürtiger Ostwestfale, Soz.Päd. Erwachsenenbildung,Assessor des Lehramts für audiovisuelle Kommunikation.
E-W. Schmidt berät seit 1992 Menschen, Teams und Unternehmen, hält Seminare und Workshops und ist kompetenter Marketingexperte (Kundenmarketing), eloquenter Beziehungsmanager (Personalberater) und erfahrener Karriere Marshal.
künstlerische Laufbahn
18 Jahre semiprofessioneller Singer/ Songwriter auf bundesdeutschen Kleinkunstbühnen und Festivals etc.
Letzter öffentlicher Auftritt im Studio F von Radio Bremen.1983
1972 Veröffentlichung der LP „Kleider ohne Leute“...Weiterlesen bei FV Bremen.
1973 Veröffentlichung der LP „Mensch tut das gut“ bei FV Bremen.
In den 1970ern, Liederveröffentlichungen auf Folk- und Liedermachersamplern.
1978 Veröffentlichung einer MC und eines Buches „Viele Grüsse aus Bremen und Umzu“.Selbstverlag.
Aufgenommen und abgemischt im FDT Studio in Bremen mit den Musikern Karsten Gnettner, Georg Baumann, Volker Klein
Covergestaltung und Bilder von Til Mette. Musik und Text, Gesang und Gitarre von E-W. Schmidt.
Die unterschiedlichen Fähigkeiten aus der Wissenschaft und Wirtschaft, dem Coaching und der Bühnenkunst, dem Seminarieren und Beraten, werden zu einer Darstellungsform verbunden, die mit dem Oberbegriff Seminarkabarett oder Wirtschaftscomedy bezeichnet werden könnte. Als Beispiele gelten in diesem Zusammenhang: „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“, Bernhard Ludwig; „Ich bin dann mal schlank“, Patric Heizmann oder „Hund-Deutsch/Deutsch-Hund“, Martin Rütter.
ist gebürtiger Ostwestfale, Soz.Päd. Erwachsenenbildung,Assessor des Lehramts für audiovisuelle Kommunikation.
E-W. Schmidt berät seit 1992 Menschen, Teams und Unternehmen, hält Seminare und Workshops und ist kompetenter Marketingexperte (Kundenmarketing), eloquenter Beziehungsmanager (Personalberater) und erfahrener Karriere Marshal.
künstlerische Laufbahn
18 Jahre semiprofessioneller Singer/ Songwriter auf bundesdeutschen Kleinkunstbühnen und Festivals etc.
Letzter öffentlicher Auftritt im Studio F von Radio Bremen.1983
1972 Veröffentlichung der LP „Kleider ohne Leute“...Weiterlesen bei FV Bremen.
1973 Veröffentlichung der LP „Mensch tut das gut“ bei FV Bremen.
In den 1970ern, Liederveröffentlichungen auf Folk- und Liedermachersamplern.
1978 Veröffentlichung einer MC und eines Buches „Viele Grüsse aus Bremen und Umzu“.Selbstverlag.
Aufgenommen und abgemischt im FDT Studio in Bremen mit den Musikern Karsten Gnettner, Georg Baumann, Volker Klein
Covergestaltung und Bilder von Til Mette. Musik und Text, Gesang und Gitarre von E-W. Schmidt.
Die unterschiedlichen Fähigkeiten aus der Wissenschaft und Wirtschaft, dem Coaching und der Bühnenkunst, dem Seminarieren und Beraten, werden zu einer Darstellungsform verbunden, die mit dem Oberbegriff Seminarkabarett oder Wirtschaftscomedy bezeichnet werden könnte. Als Beispiele gelten in diesem Zusammenhang: „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“, Bernhard Ludwig; „Ich bin dann mal schlank“, Patric Heizmann oder „Hund-Deutsch/Deutsch-Hund“, Martin Rütter.